Das Zertifizierungsprogramm ACCERT
Ein Zertifizierungsprogramm für mehr Barrierefreiheit und Transparenz in Sportstätten
Sporthallen, Schwimmbäder und Fitnessstudios sollen sich zukünftig mit dem Zertifikat des Zertifizierungsprogramms ACCERT auszeichnen lassen. Der Name ACCERT setzt sich aus dem Wort „Accessibility“ (Englisch für Barrierefreiheit) und dem Wort „Certificate“ (Englisch für Zertifikat) zusammen. Denn zukünftig soll Jeder und Jede Zugang zu Sportstätten haben, um dort sportlich aktiv zu sein. Um bei den Anforderungen unseres Zertifizierungsprogramms möglichst alle Personengruppen mit den verschiedensten Einschränkungen zu berücksichtigen, wurde bereits in anderen Forschungsprojekten ein Katalog mit über 1500 Kriterien aus verschiedenen Leitfäden und Normen entwickelt. Da es nicht möglich ist all diese Kriterien zu prüfen und zu erfüllen arbeitet unser Projektpartner der Bergischen Universität Wuppertal um Dr. Jonas Wibowo momentan an einer praxistauglichen Reduktion der zu prüfenden Kriterien, die dennoch umfassend viele Interessen von Menschen mit Behinderungen berücksichtigt. Die genauen Anforderungen und Kriterien an barrierefreie Sportstätten werden also momentan entwickelt. Sobald diese verfügbar sind, finden Sie diese hier:
Ablauf der Zertifizierung
Noch ist es offen, ob wir die Durchführung der Zertifizierung selbst durchführen oder in andere Hände geben und sogenannte Zertifizierungsstellen diese durchführen. Interessierte Zertifizierungsstellen können sich jederzeit bei uns melden.

Zertifizierte Sportstätte werden
Unsere EndabnehmerInnen werden BetreiberInnen von Sportstätten sein. Das können sein:
- Sportvereine mit eigenen Anlagen
- Städte / Gemeinden / Länder als Träger*innen von Sportstätten
- Privatwirtschaftliche Fitnessstudios
- Hotels mit Fitnessräumen oder Pools
Sie sind BetreiberIn einer Sportstätte und haben Interesse daran, Ihre Sportstätte zukünftig als barrierefrei zertifizieren zu lassen?
Dann nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf. Wir werden uns bei Ihnen melden.


Qualitätssicherung
Wir streben eine Akkreditierung unseres Zertifizierungsprogramms ACCERT als Konformitätsbewertungsprogramm nach der DIN EN ISO/IEC 17065 in Verbindung mit der DIN EN ISO/IEC 17067 durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) an. Akkreditierte Konformitätsbewertungsstellen haben dann die Möglichkeit, nach ACCERT zu zertifizieren.
Unser Anspruch ist es allerdings, auch unabhängig von der Akkreditierung durch die DAkkS, die Qualität. Unseres Zertifizierungsprogramms zu gewährleisten. Deshalb arbeiten wir mit Expert*innen aus ausgewählten Organisationen aus dem Gebiet der Barrierefreiheit im Sport zusammen.
Normen
Grundlage unseres Zertifizierungsprogramms ist die DIN 18040: Barrierefreies Bauen – Planungsgrundlagen – Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude.